
Hilfe, ich habe gegen eine Unterlassungserklärung verstoßen
In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du als Geschäftsführer erneute Verstöße vermeidest bzw. was du bei einem erneuten Verstoß unternehmen musst. Typische Abmahnungen Gerade im Bereich E-Commerce sind Abmahnungen…
Weiterlesen
Ist Werbung mit „bekannt aus“ wettbewerbswidrig (OLG Hamburg)?
Unternehmen werben gerne mit dem Attribut „bekannt aus“. Dabei nennen sie dann bekannten Namen von Marken bestimmter Medien. Das OLG Hamburg hat nun in einem Urteil vom 21.09.2023 (Az. 15…
Weiterlesen
OLG Hamm: Werbemails auf LinkedIn sind ILLEGAL
Das OLG Hamm hat entschieden, dass Werbenachrichten auf Social Media Plattformen (zum Beispiel LinkedIn) ebenfalls belästigend sind und gegen das Werbeverbot nach § 7 II Nr. 2 UWG verstoßen. Kennst…
Weiterlesen
Vergleichende Werbung mit Duftzwillingen (Dupes) ist meistens verboten
Nachahmungen bekannter Markendüfte (Duftzwillinge oder Dupes) sind äußerst beliebt. Die Werbung dafür ist aber meistens eine unlautere vergleichende Werbung (§ 6 UWG). Was sind Duftzwillinge bzw. Dupes? Trendige Originaldüfte werden…
Weiterlesen
„bekömmlich“ Werbung illegal für Wein und andere Lebensmittel
Hast du schon einmal das Wort „bekömmlich“ im Zusammenhang mit Bier, Wein oder anderen Lebensmitteln gehört oder gelesen? Dann solltest du die Health Claims Verordnung lesen. Dadurch könntest du dir…
Weiterlesen
UWG-Abmahnfalle Verpackungsregister & Verpackungsgesetz
Du bringst Verpackungen in Verkehr und fragst dich, ob du das ins Verpackungsregister eintragen musst? Hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst, um dich auf die rechtlichen Vorschriften vorzubereiten…
Weiterlesen
Verbraucherzentrale und Gerichte bekämpfen zunehmend Greenwashing
Gerichte und Verbraucherverbände verfolgen Greenwashing, also das Täuschen über Klimaneutralität und Umweltfreundlichkeit, immer stärker. Was ist Greenwashing? Greenwashing liegt vor, wenn Unternehmen ihre Produkte als umweltfreundlicher darstellen, als sie in…
Weiterlesen
Muss ich Eigenwerbung in Social Media kennzeichnen?
Muss ich Eigenwerbung im Internet als “Werbung” oder “Anzeige” kennzeichnen? Diese Frage stellt sich vor allem, wenn du auf deinem Social Media Kanal Werbung für dich oder deine eigenen Produkte…
Weiterlesen
Haftest du für Rechtsverletzung Dritter durch eine beauftragte Werbeagentur?
Haftet ein Unternehmen für eine Markenrechtsverletzung (oder eine unlautere Handlung), die es nicht selbst begangen hat, sondern eine beauftragte Agentur (alternativ: ein freier Mitarbeiter)? Stell dir vor, du produzierst ein…
Weiterlesen
Die 3 rechtlichen Stufen der Kaltakquise, die du kennen musst (in 2022)
Hast du viel mit Vertrieb zu tun? Dann kennst du sicher die ein oder andere Unsicherheit im Zusammenhang mit Kaltakquise. Darf ich der Firma XY eine E-Mail schicken und ihr…
Weiterlesen