
„bekömmlich“ Werbung illegal für Wein und andere Lebensmittel
Hast du schon einmal das Wort „bekömmlich“ im Zusammenhang mit Bier, Wein oder anderen Lebensmitteln gehört oder gelesen? Dann solltest du die Health Claims Verordnung lesen. Dadurch könntest du dir…
Weiterlesen
UWG-Abmahnfalle Verpackungsregister & Verpackungsgesetz
Du bringst Verpackungen in Verkehr und fragst dich, ob du das ins Verpackungsregister eintragen musst? Hier erhältst du alle Informationen, die du brauchst, um dich auf die rechtlichen Vorschriften vorzubereiten…
Weiterlesen
Verbraucherzentrale und Gerichte bekämpfen zunehmend Greenwashing
Gerichte und Verbraucherverbände verfolgen Greenwashing, also das Täuschen über Klimaneutralität und Umweltfreundlichkeit, immer stärker. Was ist Greenwashing? Greenwashing liegt vor, wenn Unternehmen ihre Produkte als umweltfreundlicher darstellen, als sie in…
Weiterlesen
Muss ich Eigenwerbung in Social Media kennzeichnen?
Muss ich Eigenwerbung im Internet als “Werbung” oder “Anzeige” kennzeichnen? Diese Frage stellt sich vor allem, wenn du auf deinem Social Media Kanal Werbung für dich oder deine eigenen Produkte…
Weiterlesen
Haftest du für Rechtsverletzung Dritter durch eine beauftragte Werbeagentur?
Haftet ein Unternehmen für eine Markenrechtsverletzung (oder eine unlautere Handlung), die es nicht selbst begangen hat, sondern eine beauftragte Agentur (alternativ: ein freier Mitarbeiter)? Stell dir vor, du produzierst ein…
Weiterlesen
Die 3 rechtlichen Stufen der Kaltakquise, die du kennen musst (in 2022)
Hast du viel mit Vertrieb zu tun? Dann kennst du sicher die ein oder andere Unsicherheit im Zusammenhang mit Kaltakquise. Darf ich der Firma XY eine E-Mail schicken und ihr…
Weiterlesen
Preisangabenverordnung – DAS ändert sich am 28.5.2022 (PAngV)
Du verkaufst Waren online oder offline? Dann kennst du dich vielleicht mit Grundpreisen aus. Im Food Bereich wirst du um die Preisangabenverordnung (PAngV) kaum herumkommen. In diesem Beitrag erfährst du,…
Weiterlesen
SO vermeidest du Abmahnungen deiner Mitarbeiter durch Konkurrenten (wegen Fehler im LinkedIn Profil)
Stell dir vor, du bist Unternehmer. Deine Angestellten sind auf LinkedIn sehr aktiv, vor allem der Vertrieb (was ja prinzipiell sehr sinnvoll ist). Nun flattert eine Abmahnung ins Haus, die…
Weiterlesen
3 Maßnahmen gegen Diebstahl von Content und Layouts in Social Media
Hast Du in den letzten Wochen auch vermehrt von sog. „Copycats“ auf LinkedIn, Instagram etc. gehört? Die übernehmen nahezu 1:1 ein fremdes „look & feel“ (also das Layout / Design)…
Weiterlesen
Hafermilch, Hanfmilch und Sojamilch – unzulässige Werbung?
Haben Sie sich schon einmal im Supermarkt nach Hafermilch, Mandelmilch, Reismilch und Hanfmilch gesucht? Sie finden diese Produkte zwar fast schon überall, aber nicht unter diesen Begriffen. Statt „Milch“ heißt…
Weiterlesen