
Vergleichende Werbung mit Duftzwillingen (Dupes) ist meistens verboten
Nachahmungen bekannter Markendüfte (Duftzwillinge oder Dupes) sind äußerst beliebt. Die Werbung dafür ist aber meistens eine unlautere vergleichende Werbung (§ 6 UWG). Was sind Duftzwillinge bzw. Dupes? Trendige Originaldüfte werden…
Weiterlesen
Was mache ich mit einer Marke, die ich nicht mehr brauche?
Du brauchst deine Marke nicht mehr? Hast du dir vielleicht auch schon mal die Frage gestellt, was du dann tust? Nehmen wir einfach als Beispiel für den folgenden Beitrag an,…
Weiterlesen
Marke anmelden? Der beste Zeitpunkt ist …
Du fragst dich vielleicht, wann der beste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung ist? Schon im Stadium der Gründung? Oder erst wenn dein Produkt auf dem Markt ist? Den einzigen richtigen Zeitpunkt…
Weiterlesen
So wehrst du dich gegen eine bösgläubige Markenanmeldung
Was ist passiert? Stell dir vor, du führst ein junges Unternehmen, hast eine Software entwickelt und vertreibst sie, sagen wir mal unter dem Namen „Xanaboo“. Allerdings hast du den Markennamen…
Weiterlesen
Abmahnung wegen Firmenwerbung auf Ferrari oder Lamborghini?
Läufst du Gefahr einer Abmahnung, wenn du deine Firmenwerbung auf deinen Ferrari, Lamborghini oder anderen Luxuswagen druckst? Stell dir vor, du hast einen handwerklichen Betrieb und es läuft richtig gut….
Weiterlesen
Betriebsaufspaltung durch Lizenzierung einer Marke an die GmbH
Was ist eine Betriebsaufspaltung Eine Betriebsaufspaltung ist die Aufteilung eines bisher einheitlichen Unternehmens – hier: einer GmbH – in zwei rechtlich selbstständige Betriebe. Definition nach H 15.7 (4) EStG: „Eine Betriebsaufspaltung…
Weiterlesen
Die 10 wichtigsten Regelungen jedes Lizenzvertrags
Auch du hast garantiert schon einmal einen Lizenzvertrag gesehen. Doch kennst du die 10 wichtigsten Regelungen? Musst du ja in der Regel nicht, denn du nutzt ja schließlich nur einen…
Weiterlesen
Haftest du für Rechtsverletzung Dritter durch eine beauftragte Werbeagentur?
Haftet ein Unternehmen für eine Markenrechtsverletzung (oder eine unlautere Handlung), die es nicht selbst begangen hat, sondern eine beauftragte Agentur (alternativ: ein freier Mitarbeiter)? Stell dir vor, du produzierst ein…
Weiterlesen
CROSSFIT Abmahnung: Liegt eine Markenrechtsverletzung vor?
Kürzlich staunte ich nicht schlecht: ein Personal Trainer, den ich kenne, drückte mir eine Abmahnung des Unternehmens Crossfit LLC in die Hand. Das Unternehmen wirft dem Trainer eine Markenrechtsverletzung vor….
Weiterlesen
SO schaltest du auf Amazon gesperrte Produkte wieder frei
Wenn du auf Amazon als Händler tätig bist, und eigene Produkte anbietest, hast du vielleicht schon mal eine böse Überraschung erlebt: die Sperre eines deiner Produkte. Ich erkläre dir, was…
Weiterlesen