
Unionsmarke in günstige nationale Marke umwandeln
Eine Unionsmarke bietet dir den Vorteil, dass sie in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union geschützt ist. Doch das hat auch Nachteile. Nicht nur ist sie anfälliger für Verwechslungsgefahr weil…
Weiterlesen
IPPC Abmahnungen (Daniel Sebastian) wegen Musik auf Instagram & TikTok
Wenn du Musik auf Instagram nutzt, ohne die richtige Lizenz zu besitzen, kann das teure Konsequenzen haben. Momentan verschickt die Kanzlei IPPC Law (RA Daniel Sebastian) im Auftrag der B1 Recordings…
Weiterlesen
Wiesn-Wirte gewinnen Markenstreit: bösgläubige “Schützenfestzelt” Marke gelöscht
Stell dir vor, das berühmte “Schützen-Festzelt” auf dem Oktoberfest müsste sich umbenennen. Wegen einer eingetragenen Marke. Das wäre fast passiert. Aber nur fast. Was war passiert? Ein “findiger” Unternehmer hatte…
Weiterlesen
Markenrecht verletzt! Doch wie den Schaden berechnen? 3 Möglichkeiten …
Ich kann ja so oft für gründliche Markenrecherche plädieren wie ich möchte: Es kommt halt leider doch oft vor, dass ein Unternehmen die Markenrechte eines anderen Unternehmens verletzt. Nicht immer…
Weiterlesen
Ende der OS-Plattform ab 20. Juli 2025 – Was wird aus dem Link?
Was war die OS-Plattform eigentlich? Die OS-Plattform sollte Verbrauchern und Online-Unternehmern helfen, Streitigkeiten schnell und einfach zu lösen. Die Europäische Union hatte sie 2013 ins Leben gerufen. Ziel war es,…
Weiterlesen
Gibt es eine Marke für den deutschsprachigen DACH-Raum?
Viele Unternehmer stellen sich die Frage: Wie melde ich eine Marke für Deutschland, Österreich und die Schweiz an? Gibt es eine D-A-CH-Marke oder wie funktioniert das ganze Verfahren? In diesem…
Weiterlesen
LG Frankfurt: LIDL Dubai-Schokolade muss nicht aus Dubai kommen
Lidl darf Dubai-Schokolade verkaufen, die nicht aus Dubai stammt. Ein neuer Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main vom 21. Januar 2025 (Az. 2-06 O 18/25) hat die Diskussion um die…
Weiterlesen
LG Köln untersagt Aldi Süd Dubai-Schokolade
LG Köln erlässt gegen ALDI SÜD einstweilige Verfügung wegen Dubai-Schokolade. Was war passiert? Der Trend rund um Dubai-Schokolade ist noch nicht ganz vorbei. Da springt natürlich auch ALDI SÜD auf…
Weiterlesen
Einstweilige Verfügung: Ende der “Dubai-Schokolade”?
In den letzten Monaten war sogenannte Dubai-Schokolade schwer angesagt. Jetzt hat das LG Köln eine einstweilige Verfügung gegen einen Hersteller erlassen. Zweifel an der Zulässigkeit der “Dubai”-Bezeichnung Doch es gab…
Weiterlesen
Die 8 verbotenen Praktiken nach der KI-Verordnung
Denke an ein KI-System, das dich manipuliert, ohne dass du es merkst. Vielleicht beeinflusst es deine Kaufentscheidungen oder überredet dich zu riskanten Entscheidungen. Solche Praktiken sind nicht nur ethisch fragwürdig,…
Weiterlesen