
Worauf achte ich bei der Auswahl meines Anwalts?
Obwohl es knapp 160.000 (Stand: 2019) in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte gibt, ist der Gang zum Anwalt häufig mit vielen Unsicherheiten verbunden. Da wäre zunächst die Frage der Qualität der Arbeit:…
Weiterlesen
Warum Anwälte ab und zu „pro bono“ (umsonst) arbeiten
„guten tag dr max greger arbeiten sie auch mal pro bono?“ 🙄 Ich schreibe diesen Beitrag einige Tage nach Ostern 2022. Am vergangenen Ostersonntag war ich wirklich gut gelaunt. Ich habe…
Weiterlesen
Müssen Anwälte HART für ihr Geld arbeiten?
Stell dir vor, dein Anwalt ist im Urlaub. Jetzt hast du eine Frage an ihn. Kannst / sollst du ihn dann mal eben anrufen oder lieber warten, bis der Urlaub…
Weiterlesen
SO sieht der Alltag Deines Anwalts in 2022 aus
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie der typische Alltag eines Medienanwalts in 2022 aussieht. Dann bist du auf diesem Blogbeitrag genau richtig. Morgenroutine Wie auch du muss ich…
Weiterlesen
Genialen Prozessvergleich trotz aussichtsloser Rechtslage verhandeln
Heute erzähle ich Ihnen eine (wahre) Geschichte darüber, wie man vor Gericht trotz aussichtsloser Rechtslage doch noch einen genialen Prozessvergleich verhandelt. Wir Jurastudenten müssen im Laufe unseres Studiums bekanntlich mehrere…
Weiterlesen
Müssen Anwälte vor Gericht noch die Robe tragen?
Sicher kennen Sie das typische Bild von Richtern, Staatsanwälten und Anwälten vor Gericht – immer in der schwarzen Robe. Müssen wir dieses lange schwarze Gewand noch heute tragen? Was ist…
Weiterlesen
Wie berechnen Anwälte das Honorar? Pauschal oder nach Zeit?
Wenn Sie an Anwälte denken, denken Sie vielleicht auch schnell daran, dass wir teuer sind. Zweifellos haben wir unseren Preis und sind meistens nicht günstig, gerade wenn es um Spezialgebiete wie…
Weiterlesen
Das beA Anwaltspostfach – eine Odyssee
Wir Juristen – zumindest der Großteil – sind ja nicht für unsere Innovationsfreude und Lockerheit bekannt. Das sieht man auch manchmal an unserem technischen Fortschritt. Andere Branchen sind uns meilenweit…
Weiterlesen
Werbung mit „Zentrum“: dürfen das Ärzte, Optiker, Hörakustiker?
Darf ich mich Ärztezentrum, Dentalzentrum, Hörzentrum, Optikerzentrum nennen? Der Zusatz „Zentrum“ für Ärzte, Zahnärzte, Hörakustiker, Optiker ist häufig Grund für Streit. Logisch: das Wort „Zentrum“ ist verkaufspsychologisch geschickt. Es steht für…
Weiterlesen
Cashback und Rabatt: zulässig bei rezeptfreien Medikamenten?
Sind Cashbacks oder Rabatte bei rezeptfreien Medikamenten (auch OTC Arzneimitteln genannt) zulässig? OTC Arzneimittel – rezeptfreie Medikamente Zunächst mal zum Begriff „OTC Arzneimittel“. OTC stammt aus dem Englischen und heißt…
Weiterlesen