
Was bedeutet “Partner”, “Associate”, “Counsel” in Anwaltskanzleien?🤔
Sicher haben Sie diese Begriffe schon einmal gehört. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn Sie mit einem “Associate” telefonieren? Oder rufen Sie lieber Ihren Partner an? Keine Sorge: auch bei…
Weiterlesen
Geheimnis gelüftet: Content in 2022 erfolgreich als Anwalt produzieren
“Max, wie erstellst du als Anwalt eigentlich deinen Content? 😲” Diese Frage stellen mir Menschen aus meinem Netzwerk immer öfters. Langsam haben auch die letzten verstanden, wie wichtig digitales Marketing…
Weiterlesen
Vertrag richtig kündigen: zum 31. oder 1. eines Monats?
Stellen Sie sich vor, Sie mieten eine Software. Den Vertrag können Sie mit einer “Frist von 3 Monaten zum Ende des Kalenderjahrs kündigen”. Erklären Sie die Kündigung zum 31.12. oder…
Weiterlesen
Ich wünsche Ihnen Frohe Weihnachten 2021 🎄
Du hast dich ja kaum verändert!” 👀 Stimmt nicht. Zwischen den beiden Fotos liegen zwar nur 12 Monate. Aber die hatten es in sich! 2021 war für mich ein grandioses…
Weiterlesen
Der Blue Pencil Test in der AGB Kontrolle – Vermeiden Sie DIESEN Fehler
Haben Sie schon einmal von dem so genannten “Blue Pencil Test” bei der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört? Ich erkläre Ihnen, was das ist und welche Bedeutung dieser Test…
Weiterlesen
Cookies 2024 legal trotz DSGVO und TTDSG nutzen
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Cookies überhaupt sind. Insbesondere zeige ich Ihnen, worauf Sie in 2022 rechtlich künftig achten müssen und welche Folgen bei Verstößen gegen DSGVO u. TTDSG…
Weiterlesen
Rechtssicheres E-Mail-Marketing in 2022 – Tipps vom Anwalt
Haben Sie sportliche Umsatz-Ziele? Langfristig werden Sie als ambitionierter Marketer immer noch das gute alte E-Mail-Marketing (“Newsletter”) verwenden. Doch geht das 2022 noch rechtskonform? Denn im Gegensatz zu einem Social…
Weiterlesen
Video-Postcast als Anwalt – wie lernt man das?
„Hilfe! Eine Kamera!“ 🎥 Viele von Ihnen haben es ja mitbekommen: ich mach jetzt auch “in Video” 😁 Meine ersten Versuche haben Anfang 2021 stattgefunden. Noch etwas holprig, wie mir…
Weiterlesen
Grundstück als NFT verkaufen – Geht das in Deutschland?
NFT (non-fungible token) sind Vermögenswerte, die per Blockchain-Technologie zu digitalen Unikaten werden. Sowohl digitale Werke (Grafiken, Musik etc.) als auch reale Gegenstände sind NFT-fähig. Die Story … Nun hat ein…
Weiterlesen
Was passiert, wenn ich meine Marke nicht ernsthaft benutze?
Vielleicht haben auch Sie häufig das Gefühl, dass manche Unternehmen Marken anmelden, als wären es frische Brötchen, die sie morgens in der Bäckerei kaufen. Werden die dann auf Vorrat geparkt,…
Weiterlesen