
Facebook verliert vor dem BGH Streit um Klarnamen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute sein Urteil gegen Facebook in einem Streit um die Klarnamen verkündet, der in der Presse für viel Aufsehen gesorgt hat. Worum dreht sich der Streit?…
Weiterlesen
Smart Contract bei NFT-Kauf: verbindlicher Vertrag?
Smart Contracts sind in aller Munde, vor allem aktuell bei einem NFT-Kauf. Doch sind das eigentlich echte (verbindliche) Verträge? Und was genau ist das überhaupt? Was ist ein Smart Contract?…
Weiterlesen
Welches Nutzungsrecht gibt Ihnen ein digitales Kunst-NFT?
Welches Recht am digitalen Kunstwerk gibt Ihnen ein NFT? Was ist ein NFT? Kurz zur Wiederholung: NFT (Non Fungible Token) sind individuellen Datensätze auf einer Blockchain. Das ist ein dezentral…
Weiterlesen
Wie berechnen Anwälte das Honorar? Pauschal oder nach Zeit?
Wenn Sie an Anwälte denken, denken Sie vielleicht auch schnell daran, dass wir teuer sind. Zweifellos haben wir unseren Preis und sind meistens nicht günstig, gerade wenn es um Spezialgebiete wie…
Weiterlesen
Schriftform: muss ich mit der Hand unterzeichnen?
Was bedeutet es eigentlich, wenn in einem Vertrag die “Schriftform” vereinbart wird? Muss ich mit der Hand (und Tinte) unterzeichnen? Gilt für alle Verträge die Schriftform? Landläufig ist die Meinung…
Weiterlesen
Das beA Anwaltspostfach – eine Odyssee
Wir Juristen – zumindest der Großteil – sind ja nicht für unsere Innovationsfreude und Lockerheit bekannt. Das sieht man auch manchmal an unserem technischen Fortschritt. Andere Branchen sind uns meilenweit…
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Urhebervermerk und Copyright-Vermerk?
Können Sie Urhebervermerk und Copyright-Vermerk voneinander unterscheiden? Wenn nicht: Keine Angst! Es geht vielen so. Copyright-Vermerk Der Copyright-Vermerk kommt aus dem US-amerikanischen Recht. Er bezeichnet nicht den Urheber sondern den…
Weiterlesen
Werbung mit “Zentrum”: dürfen das Ärzte, Optiker, Hörakustiker?
Darf ich mich Ärztezentrum, Dentalzentrum, Hörzentrum, Optikerzentrum nennen? Der Zusatz “Zentrum” für Ärzte, Zahnärzte, Hörakustiker, Optiker ist häufig Grund für Streit. Logisch: das Wort “Zentrum” ist verkaufspsychologisch geschickt. Es steht für…
Weiterlesen
GmbH oder UG: Was ist für Startup-Gründer besser?
GmbH oder UG (Unternehmergesellschaft) – welche dieser beiden Gesellschaften ist für Sie als Gründe eines Startups geeigneter? Warum überhaupt Kapitalgesellschaft? Zunächst werden Sie sich als Kunde vielleicht fragen: “warum benötige…
Weiterlesen
Cashback und Rabatt: zulässig bei rezeptfreien Medikamenten?
Sind Cashbacks oder Rabatte bei rezeptfreien Medikamenten (auch OTC Arzneimitteln genannt) zulässig? OTC Arzneimittel – rezeptfreie Medikamente Zunächst mal zum Begriff “OTC Arzneimittel”. OTC stammt aus dem Englischen und heißt…
Weiterlesen