
DSGVO-Abmahnung von Website: haftet Webdesigner?
Haftet ein Webdesigner für rechtliche Verstöße im Hinblick auf die Website? Sicher hast du in den letzten Tagen den Aufruhr aufgrund der aktuellen Abmahnwelle mitbekommen. Es geht um die angeblich…
Weiterlesen
Google Fonts Abmahnung von RAAG: SO reagierst du richtig (Musterschreiben)
Hast auch du wegen Google Fonts auf deiner Website eine Abmahnung von der Kanzlei DAAG / Rechtsanwalt Dikigoros Kairis im Namen von Frau Wang Yu erhalten? Suchst ein Muster-Antwortschreiben? In…
Weiterlesen
Abmahnung Google Fonts von RA Kilian Lenard: So wehrst du dich
Bist auch du von den Google Fonts Abmahnungen des RA Kilian Lenard im Auftrag eines “Martin Ismail” betroffen? Dann habe ich ein paar Tipps für dich (“Wer zahlt ist selbst…
Weiterlesen
Worauf achte ich bei der Auswahl meines Anwalts?
Obwohl es knapp 160.000 (Stand: 2019) in Deutschland zugelassene Rechtsanwälte gibt, ist der Gang zum Anwalt häufig mit vielen Unsicherheiten verbunden. Da wäre zunächst die Frage der Qualität der Arbeit:…
Weiterlesen
Zitatrecht (§ 51 UrhG): zitieren ohne Urheberrechtsverletzung
Bestimmt hast auch du schon aus anderen Quellen zitiert. Aber war dir bewusst, dass es ein “Zitatrecht” gibt? Damit kannst du zitieren, ohne dass du fremdes Urheberrecht verletzt? Welche Voraussetzungen…
Weiterlesen
Die 10 wichtigsten Regelungen jedes Lizenzvertrags
Auch du hast garantiert schon einmal einen Lizenzvertrag gesehen. Doch kennst du die 10 wichtigsten Regelungen? Musst du ja in der Regel nicht, denn du nutzt ja schließlich nur einen…
Weiterlesen
100€ Schmerzensgeld wegen Google Fonts Nutzung?
Eine Frau Susanne Schober fordert 100 € Schmerzensgeld wegen der Nutzung von Google Fonts (Schriftarten) auf einer Website. Auch von dir? Was war passiert? Eigentlich unvorstellbar, doch in der Tat…
Weiterlesen
Haftest du für Rechtsverletzung Dritter durch eine beauftragte Werbeagentur?
Haftet ein Unternehmen für eine Markenrechtsverletzung (oder eine unlautere Handlung), die es nicht selbst begangen hat, sondern eine beauftragte Agentur (alternativ: ein freier Mitarbeiter)? Stell dir vor, du produzierst ein…
Weiterlesen
CROSSFIT Abmahnung: Liegt eine Markenrechtsverletzung vor?
Kürzlich staunte ich nicht schlecht: ein Personal Trainer, den ich kenne, drückte mir eine Abmahnung des Unternehmens Crossfit LLC in die Hand. Das Unternehmen wirft dem Trainer eine Markenrechtsverletzung vor….
Weiterlesen
Die 3 rechtlichen Stufen der Kaltakquise, die du kennen musst (in 2022)
Hast du viel mit Vertrieb zu tun? Dann kennst du sicher die ein oder andere Unsicherheit im Zusammenhang mit Kaltakquise. Darf ich der Firma XY eine E-Mail schicken und ihr…
Weiterlesen