Widerrufsbutton ab 2026: Was du als Shop-Betreiber wissen musst
Ab dem 19. Juni 2026 bist du gesetzlich verpflichtet, auf deiner Website einen Widerrufsbutton bereitzustellen. Dabei handelt es sich nicht um eine Empfehlung, sondern um eine verbindliche Vorgabe, die auf…
Weiterlesen
Ende der OS-Plattform ab 20. Juli 2025 – Was wird aus dem Link?
Was war die OS-Plattform eigentlich? Die OS-Plattform sollte Verbrauchern und Online-Unternehmern helfen, Streitigkeiten schnell und einfach zu lösen. Die Europäische Union hatte sie 2013 ins Leben gerufen. Ziel war es,…
Weiterlesen
OLG Köln verneint Anwendbarkeit des FernUSG auf Online-Coaching
Das OLG Köln hat am 6. Dezember 2023 klare Kriterien für die Lernerfolgskontrolle gemäß § 1 FernUSG aufgestellt und stärkt den Rücken der Kurs-Anbieter (Aktenzeichen: 4 U 24/23 – Download…
Weiterlesen
LG Hamburg: Zählt auch die Video-Übertragung als Fernunterricht?
Urteil (LG Hamburg): Wird die ZFU-Zulassung gemäß dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) künftig für sämtliche Online-Kurse, Online Coachings und E-Learnings Pflicht? Das aktuelle Urteil des LG Hamburg schockt Anbieter von Online-Kursen, Online-Coaching…
Weiterlesen
LG Frankfurt: Gilt das FernUSG nun doch nicht für B2B-Verträge?
Gewisse Online-Kurse unterliegen aufgrund des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) einer Zertifizierungspflicht bei der ZFU. Nach dem LG Frankfurt a.M. gilt das nicht für reine B2B-Verträge. Wie war die Rechtslage bisher? In diesem Beitrag…
Weiterlesen
5 hartnäckige rechtliche Mythen im (B2C) E-Commerce in 2023
Wie überall gibt es auch im recht viele Mythen. Besonders im B2C E-Commerce, weil da ganz viele mitreden. Mit den fünf hartnäckigsten Mythen räume ich in diesem Beitrag auf. Viel…
Weiterlesen
Warum Shopify nicht DSGVO-konform ist und 2023 Bußgelder drohen
Schocknachricht für Shopify-Nutzer: Die Datenschutzbehörde Rheinland Pfalz erklärt die Nutzung von Shopify für DSGVO-widrig. Was ist Shopify?Inhalt dieser Seite1 Was ist Shopify?2 Was hat die Datenschutzbehörde entschieden?3 Wann darf ich…
Weiterlesen
Kündigungsbutton: DAS musst du ab 1.7.2022 beachten (als Shop-Betreiber)
Der Gesetzgeber zwingt Online-Shop-Betreiber ab 1.7.2022 zum Kündigungsbutton. Was du als Shop-Betreiber beachten musst, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Warum die Gesetzesänderung? Vielleicht kennst du das: Mobilfunkverträge oder Abos…
Weiterlesen
Preisangabenverordnung – DAS ändert sich am 28.5.2022 (PAngV)
Du verkaufst Waren online oder offline? Dann kennst du dich vielleicht mit Grundpreisen aus. Im Food Bereich wirst du um die Preisangabenverordnung (PAngV) kaum herumkommen. In diesem Beitrag erfährst du,…
WeiterlesenDer Blue Pencil Test in der AGB Kontrolle – Vermeiden Sie DIESEN Fehler
Haben Sie schon einmal von dem so genannten “Blue Pencil Test” bei der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört? Ich erkläre Ihnen, was das ist und welche Bedeutung dieser Test…
Weiterlesen