Das Bild zeigt Anwalt Dr. Max Greger, wie er sich über eine Abmahnung der Roba Music wegen des Songs Schickeria wundert.

“Schickeria” Abmahnung wegen unberechtigter Musiknutzung (ROBA Music)

Stell dir vor, du legst ein Video auf einer Social-Media-Plattform wie TikTok, Instagram oder YouTube mit Hintergrundmusik unter. „Schickeria“ ist nicht zuletzt durch das Oktoberfest ein echter Dauerbrenner. Oft bieten…

Weiterlesen
Ein online-Coach müsste eigentlich wegen der Nichtigkeit des Vertrags das Honorar zurückzahlen, kann aber seinen Anspruch auf Wertersatz wegen Inanspruchnahme der Leistung entgegensetzen.

FernUSG: AG Paderborn spricht Online-Coach Wertersatz zu

Das Amtsgericht Paderborn (Az. 57a C 183/24) hat erstmals in einem Urteil den Wertersatz zugesprochen. Dies trotz angenommener Nichtigkeit eines Coaching-Vertrags! (Link zum Urteil). Worüber wurde gestritten? Eine Frau buchte…

Weiterlesen
Ab 2026 haben Online-Shops, die sich an Verbraucher richten, die Pflicht, einen Widerrufsbutton bereitzustellen. Das Bild zeigt einen Herrn, der auf einen Bildschirm zeigt, auf dem ein Widerrufsbutton abgebildet ist.

Widerrufsbutton ab 2026: Was du als Shop-Betreiber wissen musst

Ab dem 19. Juni 2026 bist du gesetzlich verpflichtet, auf deiner Website einen Widerrufsbutton bereitzustellen. Dabei handelt es sich nicht um eine Empfehlung, sondern um eine verbindliche Vorgabe, die auf…

Weiterlesen
Der BGH hat am 12.6.2025 entschieden, dass B2B-Verträge auch unter die Anwendung des FernUSG fallen können. Das versetzt die Coaching-Branche in Unruhe.

BGH-Urteil: FernUSG auch bei B2B-Coaching & E-Learning Verträgen (mit FAQ)

Was steckt hinter dem neuen BGH-Urteil?Inhalt dieser Seite1 Was steckt hinter dem neuen BGH-Urteil?2 Was ist das Fernunterrichtsschutzgesetz überhaupt?3 Was sagt nun der BGH?3.1 1. Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten3.2…

Weiterlesen
conni erklärt urheberrechtsschranke pastiche

Conni-Memes: Urheberrechtsverstoß oder als Pastiche erlaubt?

Memes auf Social Media sind längst ein fester Bestandteil der digitalen Kommunikation – auch solche, die sich bekannter Comic-Figuren wie “Conni” bedienen, oft kombiniert mit gesellschaftskritischen oder satirischen Aussagen. Doch…

Weiterlesen
unionsmarke umwandeln

Unionsmarke in günstige nationale Marke umwandeln

Eine Unionsmarke bietet dir den Vorteil, dass sie in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union geschützt ist. Doch das hat auch Nachteile. Nicht nur ist sie anfälliger für Verwechslungsgefahr weil…

Weiterlesen
ippc abmahnung instagram daniel sebastian tiktok

IPPC Abmahnungen (Daniel Sebastian) wegen Musik auf Instagram & TikTok

Wenn du Musik auf Instagram nutzt, ohne die richtige Lizenz zu besitzen, kann das teure Konsequenzen haben. Momentan verschickt die Kanzlei IPPC Law (RA Daniel Sebastian) im Auftrag der B1 Recordings…

Weiterlesen
schuetzenfestzelt_marke_streit

Wiesn-Wirte gewinnen Markenstreit: bösgläubige “Schützenfestzelt” Marke gelöscht

Stell dir vor, das berühmte “Schützen-Festzelt” auf dem Oktoberfest müsste sich umbenennen. Wegen einer eingetragenen Marke. Das wäre fast passiert. Aber nur fast. Was war passiert? Ein “findiger” Unternehmer hatte…

Weiterlesen
lizenzanalogie markenrecht

Markenrecht verletzt! Doch wie den Schaden berechnen? 3 Möglichkeiten …

Ich kann ja so oft für gründliche Markenrecherche plädieren wie ich möchte: Es kommt halt leider doch oft vor, dass ein Unternehmen die Markenrechte eines anderen Unternehmens verletzt. Nicht immer…

Weiterlesen
os-plattform abschaffung 2025

Ende der OS-Plattform ab 20. Juli 2025 – Was wird aus dem Link?

Was war die OS-Plattform eigentlich? Die OS-Plattform sollte Verbrauchern und Online-Unternehmern helfen, Streitigkeiten schnell und einfach zu lösen. Die Europäische Union hatte sie 2013 ins Leben gerufen. Ziel war es,…

Weiterlesen